Gäste aus Brünn kommen!

Posted onCategoriesKonzert, Unkategorisiert

Gemeinschaftskonzert am 15. Dezember 2019 Am dritten Adventswochenende wird der Stuttgarter Oratorienchor Besuch aus Brünn (Brno), einer der Partnerstädte Stuttgarts, empfangen. Es ist uns eine große Ehre, mit unserem diesjährigen Weihnachtskonzert das 30jährige Bestehen dieser Städtepartnerschaft mitfeiern zu können. Denn wie ließe sich solch ein Ereignis besser gestalten als mit einer Kooperation auf kultureller Ebene? Wir freuen uns jedenfalls sehr auf die musikalische Zusammenarbeit mit dem… Orchester Czech Virtuosi Das vor 30 Jahren – 1989 – gegründete Orchester Czech Virtuosi umfasst ca. 33 professionelle Musikerinnen und Musiker aus Brünn und Umgebung in der Besetzung eines klassischen Sinfonie-Orchesters. Ursprünglich als Orchester Lesen Sie mehr …

Selten, daher besonders wertvoll!

Posted onCategoriesKonzert

Im STUTTGARTER WOCHENBLATT (Ausgabe Bad Cannstatt) vom 31. Juli 2019 erschien nach längerer Zeit in der Stuttgarter Presselandschaft wieder einmal eine Rezension über eines unserer Konzerte. Wir freuen uns sehr darüber und fühlen uns bestärkt, mit Ernsthaftigkeit und Schwung an unsere nächsten Aufgaben zu gehen! Lesen Sie nun den schönen Bericht, der uns zur Verfügung gestellt wurde: Tango sakral und weltlich Der Stuttgarter Oratorienchor setzt in St. Eberhard mit der „Misa a Buenos Aires“ von Martin Palmeri und Werken von Astor Piazzolla ein musikalisches Highlight – das Publikum ist begeistert. Von Ingrid Sachsenmaier S – Mitte „Ein Chorwerk klingt wunderbar, Lesen Sie mehr …

St. Eberhard im Tango-Fieber

Posted onCategoriesKonzert

Heiße Rhythmen, leidenschaftliche Melodien und jede Menge Emotionen wehten am vergangenen Sonntag durch die „heiligen Hallen“ der bis auf den letzten Platz gefüllten Domkirche St. Eberhard. Dort hatte der Stuttgarter Oratorienchor mit seinem „Orquesta Tipica“, der bezaubernden Mezzo-Sopranistin Lena-Sutor Wernich und dem berühmten italienischen Star-Bandoneonisten Mario Stefano Pietrodarchi Platz genommen. Alles Tango? Nach kurzer Einführung durch den Dirigenten mit der Bitte ans Publikum sich den Applaus bis zum Schluss des Programms aufzuheben, begann dann ein Konzert, wie es wohl nicht oft in der Stuttgarter Domkirche zu erleben ist. Im Mittelpunkt des Abends stand die berühmte MISATANGO des argentinischen Komponisten Martin Lesen Sie mehr …